Die Bezeichnung TDEMI steht für eine technologisch neue Generation von Messsystemen zur Untersuchung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) von elektrischen sowie elektronischen Komponenten und Systemen. Durch die Bereitstellung einer Funktion zur Echtzeitanalyse wird es dem Anwender ermöglicht, in einem Bruchteil der mit einem herkömmlichen Messempfänger benötigten Zeit entsprechende Messungen durchzuführen, auszuwerten und das Emissionsverhalten des zu untersuchenden Prüfling in Echtzeit mitzuverfolgen. Hochgeschwindigkeits Analog-Digital-Wandler in Kombination mit digitaler Echzeitsignalverarbeitung ermöglichen die Vorteile und Funktionen von Messgeräten wie Oszilloskop, Messempfänger und Spektrumanalysator in einem Gerät zu vereinen. Durch die extrem leistungsfähige Hardwareplattform zur Signalverarbeitung, welche die Rechenleistung von ca. 20
handelsüblichen PCs entspricht, bietet das TDEMI diesen eingangs erwähnten enormen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber bisher am Markt verfügbaren Technologien. Bei der Durchführung von Messungen mit dem TDEMI System verkürzt sich die Messzeit um bis zu einem Faktor 4000. Das TDEMI System kann für leitungsgebundene und gestrahlte Störemissionsmessungen sowie Störleistungs-messungen verwendet werden. Alle Geräte der TDEMI Serie sind via TCP/IP fernsteuerbar. Mit dem sogenannten Echtzeit-Spektrogrammmodus ermöglicht das TDEMI dem Benutzer die Suche nach Ursachen und Lösungen von EMV Problemen in Echtzeit. Neben der Standardkonfiguration sind eine Reihe von zusätzlichen Optionen verfügbar, um eine kundenspezifische Lösung entsprechend den Bedürfnissen des Anwenders anzubieten.